Einsatz für Hamm
Wirtschaft und Finanzen
Für eine funktionierende Stadt braucht es eine gesunde Wirtschaft. Es ist höchste Zeit, Bürokratie abzubauen und unseren Unternehmen Spielräume zu eröffnen. Hamm muss ein attraktiver Standort bleiben – sowohl für große Firmen als auch für kleine Betriebe und Einzelhändler. Dafür setze ich auf eine bessere Anbindung der Gewerbegebiete und ein kluges Stadtmarketing, das nicht nur große Filialisten, sondern auch individuelle Händler anspricht.
Verkehr
Mobilität sollte einfach und bequem für alle sein. Ob Auto, Bus, Fahrrad oder zu Fuß – jeder Verkehrsteilnehmer hat seine Berechtigung. Ich werde mich für gut ausgebaute Straßen und Wege einsetzen, die den Bedürfnissen aller Bürger gerecht werden, ohne unnötige Umwege oder Ideologie. Gleichzeitig müssen wir den öffentlichen Nahverkehr effizienter gestalten und sinnlose Kosten, wie etwa die der kaum genutzten Ringbuslinie, abbauen.
Gesundheit
Ein funktionierendes Gesundheitssystem ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit – gerade in einer Stadt wie Hamm. Ich möchte Anreize für die Ansiedlung von Ärzten schaffen, sei es durch Medizinstipendien oder vergünstigte Praxisräume. Kinder und Jugendliche verdienen die bestmögliche medizinische Versorgung vor Ort, und darauf werde ich mein Augenmerk legen.
Sicherheit und Sauberkeit
Eine sichere und saubere Stadt ist die Grundlage für ein gutes Miteinander. Unser Kommunaler Ordnungsdienst muss gestärkt und besser vernetzt werden. Für jeden Stadtbezirk plane ich mehr Personal, um Ordnung und Sicherheit sichtbar zu verbessern. Plätze und Parks dürfen nicht verwahrlosen – auch hier werde ich zusätzliche Maßnahmen umsetzen, damit sich die Menschen wieder wohlfühlen.
Sport und Ehrenamt
Als langjähriger Vorsitzender eines Reitvereins weiß ich, wie wertvoll die Arbeit unserer Vereine ist. Sie sind nicht nur Orte der Freizeitgestaltung, sondern auch der Gemeinschaft und des sozialen Lernens. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Vereine und Ehrenamtliche in Hamm die Unterstützung erhalten, die sie verdienen. Denn hier entsteht der echte Zusammenhalt, der unsere Stadt so lebenswert macht.
Zur Person

Mein Name ist Jochen Dornseifer, ich bin 49 Jahre alt, und es ist für mich eine große Ehre, als Kandidat der CDU für das Amt des Oberbürgermeisters in meiner Heimatstadt Hamm anzutreten. Mein Leben war schon immer geprägt von Engagement – in der Politik, im Beruf und in meinem persönlichen Umfeld. Jetzt möchte ich meine Erfahrung, meine Leidenschaft und meine Visionen einsetzen, um Hamm zu einem noch besseren Ort für uns alle zu machen.
Meine politischen Wurzeln liegen tief in Hamm. Ich habe als Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtbezirk Heessen und später als Mitglied des Stadtrates viele Jahre Verantwortung getragen. Besonders in meiner Zeit als Vorsitzender des Sozialausschusses durfte ich an Themen arbeiten, die den Menschen in unserer Stadt direkt zugutekommen. Auch während meiner beruflichen und privaten Stationen in Ahlen habe ich nie die Verbindung zu Hamm verloren. Als Vorsitzender eines großen Reitvereins und Geschäftsführer des Stadtsportverbandes habe ich gelernt, was Teamarbeit und Zusammenhalt bewirken können. Heute bin ich Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Creditreform in Paderborn – eine Aufgabe, die mir nicht nur wirtschaftliches, sondern auch organisatorisches Know-how vermittelt.
Was mich antreibt, ist die Möglichkeit, für meine Heimatstadt nachhaltige Verbesserungen zu schaffen. Ich stehe für eine Politik, die klar und nachvollziehbar ist, die keine unnötigen Belastungen schafft und den Menschen konkrete Perspektiven bietet. Mein Programm basiert auf den zentralen Anliegen, die ich in unzähligen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern herausgearbeitet habe.